Plantmore.com

Klimakompensationen?

Daran glauben wir nicht. Aber wir glauben an Klimainvestitionen!

Was wir damit meinen ist, dass wir Kompensationen unter dem Aspekt des „Sich Freikaufens“ nicht für sinnvoll halten. Wenn Kompensation jedoch in der richtigen Weise geschieht, ist sie eine hervorragende Ergänzung zu anderen Maßnahmen.
Die Klimafrage ist komplex und wie bei vielen wichtigen, komplexen Fragen ist es gefährlich, schnelle Schlussfolgerungen zu ziehen und mit umfassenden „Lösungen“ anzukommen.

Wir nennen es Klimainvestitionen, da man sowohl in CO2-Bindung investiert, als auch in die Ressourcensicherung für die Zukunft.
Damit ist gemeint, dass die Wälder und die Natur der Zukunft neue Materialien für Kleider, Öle, plastikartiges Material, Brennstoff, Baumaterial usw. produzieren können. Außerdem kann mehr Wald unter Naturschutz gestellt werden!

Bäume für die Umwelt und das Klima zu pflanzen, dies kann man natürlich Klimakompensation nennen, wenn es mit dem Ziel der CO2-Bindung erfolgt, daran ist nichts falsch – wir ermuntern unsere Kunden jedoch, noch mehr zu tun und die Pflanzungen als eine von mehreren Maßnahmen zu sehen.

Pflanzungen sind eine fantastische Ergänzung – genau, eine Ergänzung.

Wir pflanzen Bäume für das Klima, wir regen nicht zum „Greenwashing“ an oder dazu, etwas als grüner zu bezeichnen als es ist, auf keinen Fall.
Wozu wir Unternehmen jedoch ermuntern ist, mehr Verantwortung für das Klima zu übernehmen und zu versuchen, ihre Auswirkungen zu senken. Darüber hinaus kann man sich (außerdem) dafür entscheiden, Bäume zu pflanzen.

Beim Thema Klimakompensation, zum Beispiel durch Bäume, gehen die Meinungen auseinander.

Wir meinen:
Es ist gut, dass diese Diskussion geführt wird, es ist vernünftig und konstruktiv, die Probleme aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.
Greenwashing ist nie in Ordnung, unter keinen Umständen. Weder die Unternehmen noch das Klima oder die Menschen gewinnen dabei, im Gegenteil.

Wir nehmen nicht für uns in Anspruch, dass wir „die Welt retten“, sondern wir möchten sie einfach etwas grüner machen. Unser Ziel ist es, ein gesundes Geschäft aufzubauen, bei dem sowohl die Lokalbevölkerung (in den Gebieten, in denen wir tätig sind), die Unternehmen, die uns unterstützen – und das Klima gewinnen sollen!

Unsere Meinung zu Klimakompensationen

  • Es ist nicht in Ordnung, „sich freizukaufen“ und Pflanzungen dürfen nie eine Entschuldigung dafür sein, dass man so weitermacht wie bisher.
  • Die Auswirkungen, die man (noch) nicht senken kann, kann man – vorausgesetzt, dass man auf die Senkung hinarbeitet – kompensieren.
  • Pflanzungen sollten am ehesten als Ergänzung gesehen werden, also nachdem man für eine smartere Energieversorgung und eine smartere Mobilität gesorgt hat – erst dann werden Pflanzungen aktuell.

Sie möchten mehr wissen oder persönlich mit uns in Kontakt treten?

Sie sind unsicher, wie Ihr Unternehmen am besten ins Klima investieren kann?

Kontaktieren Sie uns, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen!

Kontaktformular - Fußzeile
GDPR
Ring mig