Transparenz ist uns bei Plantmore.com selbstverständlich sehr wichtig, sowohl bei unserer Arbeitsweise als auch bei der Verarbeitung der Daten, die wir von unseren Besuchern erfassen. Hier erklären wir, auf welche Weise und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten verarbeiten und Cookies auf unserer Website verwenden, welche Rechte Sie haben und wozu wir Ihnen gegenüber verpflichtet sind. Das Wichtigste für uns ist, dass Sie ein hervorragendes Kundenerlebnis haben und sich gleichzeitig als Kunde bei uns sicher fühlen.
Diese Richtlinie wird je nach Entwicklung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verändert und aktualisiert. Es kann sein, dass wir selbst entdecken, dass wir etwas verbessern oder verdeutlichen müssen. Sollten wir wesentliche Veränderungen vornehmen, bemühen wir uns, dies in angemessener Weise zu kommunizieren.
Plantmore.com ist verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website. Dies bedeutet, dass es in unserer Verantwortung liegt, dafür zu sorgen, dass Sie als Besucher:
Als personenbezogene Daten gilt alles, was Sie als Person identifizieren kann; Name, Adresse, Steuernummer, E-Mail usw. Neben den personenbezogenen Daten gibt es auch noch Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Website über den Browser an Ihren Computer gesandt werden (wenn Sie Cookies nicht deaktiviert haben). Ihr Zweck ist es, Informationen darüber einzusammeln, wie ein Besucher eine Website benutzt; oft geschieht dies, um angepassten Inhalt anzeigen zu können.
Wozu speichert Plantmore.com Ihre personenbezogenen Daten und Cookies?
Notwendige Funktionen
Wir verwenden Cookies, die für die richtige Funktionsweise der Website erforderlich sind. Dazu gehören zum Beispiel diejenigen, die speichern, was Sie in den Warenkorb gelegt haben.
Manche Cookies verwenden wir, um die Leistung unserer Website zu messen und zu analysieren, wie unsere Kunden die Website nutzen, damit wir das Kundenerlebnis verbessern können.
Einige Cookies merken sich Ihre Einstellungen (wie die Wahl des Landes und der Sprache) und speichern vorübergehend Teile der Website, wenn Sie sie besuchen, damit alles schneller geladen wird. Dadurch können Sie die Website viel angenehmer nutzen!
Wir verwenden Cookies auch, um Ihnen besseres, für Sie interessanteres Marketingmaterial und Anzeigen liefern zu können. Sie helfen uns, Dinge anzuzeigen, die Sie interessieren, und die Leistung unserer Kampagnen zu messen.
Wenn Sie uns während Ihres Besuchs auf der Website Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, wird das Cookie mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft. So können wir Ihnen – mit Ihrem Einverständnis – Vorschläge für vertiefende Lektüre in dem Bereich, der Sie interessiert, per E-Mail zusenden, z. B. in Form von Leitfäden und Blogbeiträgen.
Wir verwenden Cookies vor allem, um unsere Dienste zu verbessern, damit Sie ein hervorragendes Besuchserlebnis haben. In Ihrem Browser können Sie Cookies löschen, sie aber auch ganz ausschalten. Bitte beachten Sie, dass dann manche Teile unserer Website eventuell nicht mehr funktionieren.
Im Rahmen von Retargeting und Bannerwerbung nutzen wir die Dienste von Dritten, die Cookies auf unserer Website speichern.
Cookies werden mit Hilfe von Trackern zu unterschiedlichen Zwecken nachverfolgt. In unserem Fall geht es nur darum, dem Besucher eine maßgeschneiderte Auswahl aus unserem Angebot zu zeigen.
Wir werden Ihre Daten nicht weitergeben, verkaufen, Dritten überlassen oder auf andere Art herausgeben, es sei denn, wir sind durch einen Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet oder wir haben Ihre Zustimmung zu einer solchen Weitergabe erhalten, z. B. für Marketingzwecke.
Dies schließt nicht aus, dass wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, die Ihre Daten in unserem Auftrage verarbeiten, gemäß schriftlicher Verträge und nach unseren Anweisungen. Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten erhalten (z. B. wenn wir Daten bei Dritten auf einem Server speichern), haben kein Recht, Ihre Angaben zu anderen Zwecken als in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben zu verwenden.
Wie Sie Cookies aus Ihrem Browser löschen, hängt davon an, welchen Browser Sie verwenden. Hilfe dazu finden Sie auf der Oberfläche des Browsers oder der Website. Einige gängige Browser und wie man Cookies in ihnen löscht (klicken Sie auf den externen Link):
Die Erfüllung des Kaufvertrages. Die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, damit wir unseren Verpflichtungen gemäß dem Kaufvertrag nachkommen können. Ohne die Angaben können wir unseren Verpflichtungen nicht nachkommen und müssen Ihnen den Kauf daher verweigern.
Bis der Kauf durchgeführt ist (inklusive Lieferung und Zahlung) und für eine Dauer von 24 Monaten danach, damit eventuelle Reklamations- und Garantiefälle bearbeitet werden können. Wenn während einer Dauer von 24 Monaten keine Aktivität vorliegt (Einloggen ins Konto, gespeicherte Favoriten, Kontakte mit dem Kundendienst), werden die Daten dauerhaft gelöscht.
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir, wenn Sie ein Konto auf der Website von Plantmore.com anlegen, unseren Newsletter abonnieren oder einen Leitfaden herunterladen und zu welchem Zweck tun wir dies?
Um Ihre Mitgliedschaft verwalten zu können und um Ihren persönlichen Bereich anzulegen. Um ein individuell angepasstes Erlebnis unserer Dienste anbieten zu können.
Die Erfassung Ihrer persönlichen Daten ist erforderlich, damit wir Ihnen Produktempfehlungen, Hilfe und Tipps sowie Informationen über Werbeaktionen zukommen lassen können. Ohne Angabe der Daten können wir unseren Verpflichtungen nicht nachkommen und Ihnen kein Konto auf Plantmore.com erstellen.
Bis zum Ende der Mitgliedschaft (diese kann manuell beendet werden oder automatisch bei Inaktivität in einem Zeitraum von 24 Monaten).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten erst, nachdem Sie der Verarbeitung zugestimmt sowie den Zweck der Verarbeitung zur Kenntnis genommen haben.
In Ihrem Browser können Sie die Speicherung von Cookies verhindern sowie die Löschung von bereits gespeicherten Cookies veranlassen. Die Vorgehensweise variiert je nach Browser, daher verweisen wir für den richtigen Weg auf den Hilfebereich des Browsers.
Um unsere Leitfäden herunterladen zu können, müssen Sie einwilligen, dass wir Ihre Daten speichern, damit wir Ihnen weitere Lektüre in diesem Bereich vorschlagen können. Sie können sich jederzeit von den Mailings abmelden, indem Sie auf einen Link in der E-Mail klicken. Über den Link in der E-Mail können Sie Ihre Einstellungen auch aktualisieren. Wenn Sie sich von weiteren Mailings abmelden, werden Ihre persönlichen Daten aus unserem System gelöscht. Sie können uns auch erreichen, indem Sie hier klicken.
Um Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren, müssen Sie uns nur kontaktieren, indem Sie hier klicken.
Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir zu Ihnen gespeichert haben oder aus unserem System gelöscht werden möchten, kontaktieren Sie uns hier. Wir senden Ihnen die gespeicherten Daten schnellstmöglich.
Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in manchen Fällen nicht löschen können, ohne gleichzeitig Ihr Benutzerkonto zu löschen. Es kann erforderlich sein, dass wir einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten behalten, nachdem Sie die Löschung beantragt haben, um unseren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.
Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Wir verkaufen oder tauschen Ihre Daten nicht.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu personenbezogenen Daten & Cookies haben.
Sie sind unsicher, wie Ihr Unternehmen am besten ins Klima investieren kann?
Kontaktieren Sie uns, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen!